Die meisten Haushaltsfilter basieren auf der klassischen Ionen-Austauscher-Technologie, um auch die Wasserhärte reduzieren zu können. Diese Filter bringen aber einige Nachteile mit sich: eine schlechtere Filtration von unerwünschten Substanzen im Wasser bzw. häufiges Wechseln. Deshalb haben wir bei AQUAPHOR neue Wege beschritten und innovative Filtersysteme entwickelt, die den hohen Erwartungen unser Kunden an gutes gefiltertes Wasser gerecht werden.
Aqualen® ist ein einzigartiges Verbundmaterial, das AQUAPHOR entwickelt hat. Als Teil der Filterkartusche reduziert es wirkungsvoll Schwermetalle, wie Blei, Kupfer oder Quecksilber. Zudem verbessert es den Wasserfluss durch die Kartusche und sorgt so für eine bessere Filter-Effizienz.
Dank unserer DFS-Technolgie (Dynamic Fixation of Silver) werden Silber-Ionen in die Aqualen®-Fasern eingebettet und bieten so besten Schutz vor Mikroorganismen. Dieser Einsatz von Silber entspricht den europäischen Sicherheitsstandards.
Die AQUAPHOR Umkehrosmose-Systeme (DWM) liefern immer bestes Trinkwasser, egal wie das Eingangswasser war. Dank der DWAY-Technology wird das Wasser ausgewogen mit Mineralien, wie Kalium, Natrium und Magnesium, versehen. Der Mineraliengehalt je Element reicht von 0,2-0,5 mg/l, wodurch das Wasser einen angenehmen Geschmack erhält und sich bestens zum Trinken als auch für leckersten Kaffee und Tee eignet.
Der neue Wasser-auf-Wasser-Tank sorgt für ein cooles und kompaktes Design der AQUAPHOR Umkehrosmose-Systeme. Außerdem ermöglicht er beste Filtration, selbst bei geringem Eingangsdruck, und hält die Menge an Abwasser klein.
Die AQUAPHOR CFB-Technologie kommt bei Filtern mit Aktivkohle-Blöcken zum Einsatz. Durch Integration vom Aqualen®-Fasern wird die Filterkapazität im Vergleich zu traditionellen Kohle-Block-Filtern erheblich gesteigert - selbst bei stark verunreinigtem Wasser.
Die Computer-Simulations-Technologie ICM sorgt für die beste Auswahl an Design und Materialien für unsere AQUAPHOR-Produkte. Während der Simulation werden Haltbarkeit, Elastizität und andere wichtige Filtereigenschaften getestet. Mit dieser Methode können wir Filter herstellen, die effektiv mit einem Druck von bis zu 45 bar arbeiten.
Einfache Bedienung - trotz der komplexer Filter-Technologie. Um benutzte Filter zu ersetzen, brauchst du kein Fachwissen oder spezielle Werkzeuge. Drücke zum Wechseln einfach die Taste und drehe den Filter. Fertig!
Durch die HSS-Technologie ist die Nutzung von AQUAPHOR-Filtern noch sicherer und bequemer. Die Wechselfilter werden zusammen mit dem Gehäuse ausgetauscht, um jeglichen Kontakt mit Verunreinigungen zu vermeiden. Eine saubere Sache und sehr bequem.
Die IAM-Technologie (Verbund der Aqualen®-Fasern mit anderem Filtermaterial) ermöglicht eine äußerst effiziente Filtration. Wie bei Baum-Wurzeln lässt Aqualen® die Filtrationsprozesse an nahezu jedem Punkt im Filter ablaufen. Das Wasser wird gleichmäßig verteilt und ein direkter Durchfluss verhindert. So wird das gesamte Filtermaterial optimal genutzt und die Filtrationsleistung spürbar gesteigert.